Drei Arten von Sitzlösungen, wenn Sie Schwierigkeiten beim Gehen haben

Haben Sie einen Gipsverband, eine Knieverletzung, einen Stumpf oder eine Beckeninstabilität? Oder vielleicht eine andere (chronische) Erkrankung, die Ihnen das Gehen erschwert? Dann möchten Sie möglichst bequem sitzen und trotzdem mobil sein. Wir bieten eine Vielzahl von ergonomischen Werkzeugen, die einen großen Unterschied machen. Drei davon haben wir für Sie aufgelistet!

1.  Eine separate ergonomische Beinstütze

Wenn Sie Probleme mit Ihrem Bein, Knie oder Fuß haben, kann es sehr schwierig sein, über einen längeren Zeitraum zu sitzen. Es ist dann angenehm, mit dem Bein hochzulegen zu sitzen. Eine separate Beinstütze bietet Abhilfe. Sie können es ganz einfach in der Nähe Ihres eigenen Stuhls platzieren. Möchten Sie es an mehreren Orten verwenden? Dann entscheiden Sie sich für eine Beinstütze auf Rädern, die Sie leicht bewegen können. Auf diese Weise ist es vielseitig einsetzbar. Sitzt du mit beiden Füßen hoch? Dann ist eine doppelte Beinstütze so schön!

 

Worauf sollten Sie achten?

Möchten Sie eine gute Beinstütze, die bequem ist und guten Halt bietet? Dann müssen Sie ein paar Dinge beachten. Zunächst einmal ist es wichtig, dass die Beinauflage in der Höhe verstellbar ist. So können Sie es genau auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abstimmen. Entscheiden Sie sich für hochwertige Materialien, die sich nicht so schnell abnutzen. Bei Score verwenden wir Kunstleder, PUxx, Flex oder Stamskin als Polsterung. Diese Typen sind super langlebig und leicht zu reinigen. Darüber hinaus sind sie in allen möglichen Farben erhältlich. So gibt es immer einen Stil, der zu Ihnen passt. Wer sagt, dass Praktisches und Schönes nicht zusammenpassen?

 

Einfach zu bedienen

Sie möchten, dass die Beinstütze einfach zu bedienen ist. Vermeiden Sie Ärger mit schwer zu bewegenden und verstellbaren Stützen. Schließlich ist es für Ihren Komfort da! Score Beinstützen sind daher immer mit einer Gasfeder mit reduziertem Gegendruck ausgestattet. Darüber hinaus sind sie mit oder ohne Leichtlaufrollen erhältlich.

2.  Arthrodese-Stühle

Haben Sie eine Prothese, eine langfristige Verletzung oder eine chronische Erkrankung in Bein, Fuß oder Knie? Dann bietet ein Arthrodese-Stuhl den Sitzkomfort, den Sie brauchen. Sie können ihn so einstellen, dass er genau den richtigen Halt gibt. Diese ergonomische Sitzlösung sorgt dafür, dass Sie Ihre Arbeit verantwortungsvoll fortsetzen können.

 

Was ist das genau?

Dieser einzigartige Stuhl sieht ein bisschen aus wie ein Bürostuhl. Der Unterschied liegt jedoch im Sitz. Dieser enthält zwei Beinstützen, die getrennt voneinander verstellt werden können. Auf diese Weise können Sie den Stuhl ganz einfach an Ihre Bedürfnisse anpassen. So können Sie mit einem Bein tiefer als mit dem anderen sitzen.

 

Optionen

Machen Sie sich den Arthrodese-Stuhl zu eigen. Bei Score können Sie aus verschiedenen Optionen wählen, wie z. B. einem verstellbaren Sitzwinkel für zusätzliche Rückenstütze. Darüber hinaus können Sie aus fünf Arten von Polstern in verschiedenen Farben wählen. Es gibt auch verschiedene Arten von Rädern, die für jeden Boden geeignet sind. Möchten Sie lieber keine Räder haben? Dann können Sie ganz einfach Trompetenfüße wählen.

3.  Trippelstühle

Verbringst du viel Zeit im Sitzen? Macht es Ihre Verletzung oder Ihr Zustand schwierig, oft aufzustehen und hin und her zu gehen? Dann ist der Trippelstühle ideal. Dies sorgt dafür, dass Sie sich im Sitzen leicht bewegen können. Egal, ob Sie zu Hause, im Büro oder im Gesundheitswesen tätig sind. Der breite Rahmen gibt Ihren Füßen zusätzlichen Platz. So fällt es dir leicht, dich in kleinen Schritten zu bewegen.

 

Entscheiden Sie sich für einen ergonomischen Trippelstühle

Wenn Sie sich für einen Dreierstuhl entscheiden, möchten Sie natürlich, dass er bequem ist. Schließlich verbringst du einen erheblichen Teil deines Tages damit. Achte also darauf, dass du Rücken, Beine und Arme gut stützen kannst. Ergonomische Trippelstühle fördern eine gesunde Körperhaltung. Sie lassen sich genau auf deine Bedürfnisse einstellen, denn du kannst ganz einfach verschiedene Teile an deinen Körper anpassen. Denken Sie an die verstellbare Höhe, den Sitzwinkel und die Armlehnen.

Für welche Sitzlösung werden Sie sich entscheiden?

Glauben Sie, dass Sie von einer oder mehreren dieser drei Sitzlösungen profitieren würden? Sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter! Sie wissen nicht, welche Sitzlösung die richtige für Sie ist? Dann nutzen Sie die Entscheidungshilfe oder lassen Sie sich von unseren Experten beraten.